Die Möhre oder Karotte (von lat. „Daucus carota“) ist eine der ältesten Gemüsearten überhaupt. Sie hat eine lange Geschichte und viele Namen: Karotte, Mohrrübe, gelbe Rübe, in der Schweiz Rübli ...
Ich habe schon jede Menge Geschichten geschrieben. Als ich sie Familie und Freunde zum Leben gab, meinten alle, ich sollte sie der Welt zugänglich machen. Es sind Geschichten und Gedichte für Ki...
Christiane Hoffmann ist Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung. Hoffmann studierte Slawistik, osteuropäische Geschichte und Journalistik in Freiburg, Leningrad und Hamburg. Sie ar...
Obgleich laut einer Verbraucherumfrage die Mehrheit der Bevölkerung für ein Feuerwerksverbot ist, dürfte es in der Nacht des Jahreswechsels wieder laut werden: Nach zwei Jahren pandemiebedingter...
Der Tierschutzverein für Berlin e.V. (TVB) startete seine Winterkampagne „Spenden statt Böllern“. In der ganzen Stadt hängen großformatige Plakate, die auf die Aktion zum Jahreswechsel aufmerksa...
Brandgefährlicher Advent: Tipps zur Brandprävention
Feuerwehrverband, Schornsteinfeger und Initiative „Rauchmelder retten Leben“ warnen vor erhöhten Gefahren aufgrund von Energiesparmaßnah...
Kombucha ist ein Gärgetränk, das mittels Fermentierung aus gesüßtem koffeinhaltigen Tee und einer Kombuchakultur hergestellt wird. Dabei kommt es zu 3 verschiedenen Gärvorgängen, einer alkoholis...
Wer sich an Weihnachten einen Hund anschaffen will, aus was für Gründen auch immer, der sollte jetzt schonmal mit der Planung anfangen. Damit es am Ende nicht eine Katastrophe wird – für Tier un...
Die Online-Plattform Ebay Kleinanzeigen will den Online-Heimtierkauf sicherer machen.
Künftig sollen laut neuer Regeln zum Schutz vor unseriösen Angeboten Gesuche in der Kategorie Haustier...
Bunte Feuerräder, zischende Raketen und krachende Böller: Feuerwerk gehört für viele Menschen an Silvester und anderen Festen dazu – allerdings ist es in jüngster Zeit zunehmend umstritten. Denn...