Veggie Radio

Veggie Radio

Saturo - Personalisierte Ernährung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Saturo ist Europas erste vollwertige Mahlzeit in der Flasche. Mit Saturo könnte man sich jederzeit vollwertig und einfach ernähren. Ganz gleich, ob Drink, Riegel oder Pulver. Die Firma aus Wien bietet jetzt eine vollwertige Ernährung, die auf den einzelnen zugeschnitten ist. Wie das funktioniert und was ich mit personalisierter Ernährung erreichen kann, haben wir im Gespräch mit dem CEO von Saturo, Jörg Hauke herausgefunden.

EU-Bürger für Ende von Tierversuchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem 1. September 2022 ist klar: Über eine Millionen EU-Bürger sprechen sich für ein Ende von Tierversuchen in der EU aus. Jedes Jahr leiden und sterben über zehn Millionen Tiere – Kaninchen, Hunde, Katzen, Mäuse und viele andere – in europäischen Laboren. Jetzt fordern die EU-Bürger ein Ende der qualvollen Versuche an Tieren für kosmetische und chemische Inhaltsstoffe und einen konkreten Ausstiegsplan aus allen Tierversuchen. Michael Kiesewetter hat mit Carolin Spicher, Biologin von Tierrechte-de gesprochen und erfahren, wie es jetzt weitergeht.

Hormonhaltige Humanarzneimittel können Nebenwirkungen bei Katzen verursachen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hormonhaltige Salben, Gels oder Sprays werden von Frauen und Männern als transdermale Hormonersatztherapie auf die Haut aufgetragen. Durch engen Körperkontakt zwischen Mensch und Tier sowie durch Ablecken können aufgetragene Sexualhormone wie Östrogene und Testosteron jedoch in die Tiere gelangen und bei diesen Nebenwirkungen verursachen. Welche Nebenwirkungen das sind haben wir im Gespräch mit Dr. Ann Neubert, Tierärztin beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, erfahren.

Salufast - Prof. Andreas Michalsen und Dr. Nicolas Gros

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Professor Dr. Andres Michalsen und Dr. Nicolas Gros haben das Ziel, jedem Menschen die zahlreichen präventiven und therapeutischen Effekte des Fastens zugänglich zu machen. Heilfasten ist eine wissenschaftlich untersuchte und belegte Prävention und Therapie zugleich. Die häufigsten Folgeerkrankungen falscher Ernährungs- & Lebensweisen sind Diabetes, Bluthochdruck und Adipositas. Das muss nicht sein. Trotz eindeutiger Datenlage werden die vielseitigen und nachhaltigen Effekte des Fastens leider kaum genutzt. Für Patienten und Ärzte ist Heilfasten meist zu teuer & aufwendig– das wollen die beiden ändern. Wir haben mit Dr. Gros gesprochen, wie das funktionieren kann.

8. Welttag zum Ende von Speziesismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 27. August findet der 8. Welttag zum Ende von Speziesismus statt. Peta und viele andere Organisationen begehen ihn mit zahlreichen Aktionen und Veröffentlichungen. Darf man mit Tieren machen, was man will, nur weil sie Tiere sind? Darf man Lebewesen, die fühlen und leiden wie wir, nach Belieben für die eigenen Zwecke ausnutzen und sogar töten, nur weil sie einer anderen Spezies angehören als der Mensch? Diese und andere Fragen stellten wir Dr. Yvonne Würz. Sie ist Petas Fachreferentin für dieses Thema, promovierte Biologin und hat sich in ihrer Dissertation mit der Persönlichkeit von Tieren beschäftigt.

Best im Test - Vegane Lebensmittel mit Algen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Algen sind ein einzigartiges Lebensmittel, mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Geschmack, Nährwert und nicht zuletzt Nachhaltigkeit. Sie haben im Vergleich zu unserem klassischen Gemüse einen überlegenen hohen Anteil an Vitaminen, Mineralen und Ballaststoffen. Seit einiger Zeit gibt es ganz viele vegane Produkte, wie zum Beispiel Wiener, Currywurst oder Hamburger, hergestellt mit Algen. Die Zeitschrift Ökotest hat die Algen-Currywurst aktuell als bestes Produkt aller getesteten Veggie-Würstchen ausgezeichnet. Wir haben mit Claudia Busse-Uhrig von Viva Maris über die Produkte und Algen gesprochen.

NABU-Kreuzfahrtranking 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem pandemiebedingten Einbruch der Passagierzahlen erlebt die Kreuzfahrtbranche wieder einen Aufschwung. Kreuzfahrten sind gefragt wie nie. Das macht die Probleme durch diese Form des Tourismus für Umwelt und Natur aber leider nicht kleiner. Die Ergebnisse des zehnten NABU-Kreuzfahrtrankings zeigen, dass die Reedereien immer noch viel zu wenig tun, um Umwelt, Gesundheit und Klima zu schützen. Mit dem Ranking hat der NABU die umgesetzten Maßnahmen und Ziele der Kreuzfahrtanbieter auf dem Weg zu einer sauberen, klimaneutralen Kreuzfahrt bewertet. Wir haben mit Sönke Diesener, Referent Verkehrspolitik beim Nabu über das aktuelle Ranking gesprochen.

20 Jahre Staatsziel Tierschutz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 01. August 2022 war das Staatsziel Tierschutz 20 Jahre im Grundgesetz verankert – doch das Jubiläum bietet keinen Anlass zum Feiern: Bis heute ist das Staatsziel mit Blick auf die landwirtschaftliche Tierhaltung in weiten Teilen symbolische Verfassungsgesetzgebung, von einer grundlegenden Verbesserung des Tierschutzes in diesem Bereich in den vergangenen zwei Jahrzehnten kann keine Rede sein. Zu dieser Bewertung kommt ein von Vier Pfoten in Auftrag gegebenes juristisches Gutachten. Sie untersuchten, inwieweit der Staatszielbestimmung Tierschutz aktuell Rechnung getragen wird. Wir habenhat mit der Expertin für Tiere in der Landwirtschaft, Ina Müller-Arnke von Vier Pfoten gesprochen.

Rewe bewirbt ungesunde Lebensmittel für Kinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zuckergetränke, salzige Snacks, Süßwaren: Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten , kurz Dank, hat den Lebensmittelhändler Rewe für ein Werbeprospekt zum Schulstart kritisiert. Rewe bewerbe Lebensmittel für Kinder als „leckere Begleiter für den Schulalltag“ mit Aktionspreisen, obwohl diese zum allergrößten Teil nicht den Nährwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprechen. Damit leiste Rewe der Fehlernährung von Kindern Vorschub. Wir haben mit Oliver Heuzinga von Dank über die Produkte gesprochen.

Abgabeschwemme von exotischen Tieren in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peta hat vor kurzem drei Schildkröten aus einer tierschutzwidrigen Haltung in Stuttgart gerettet. Aufgrund steigender Energiekosten konnten die Tiere nicht mehr artgerecht versorgt werden. Die Reptilien wurden vom Tierheim Stuttgart übernommen, in welchem bereits 74 Schildkröten dringend auf ein neues Zuhause warten. Ein Beispiel von vielen, denn mit Blick auf die weiterhin steigenden Energiekosten warnt Peta vor einer großen Abgabewelle und fordert, dass jeder, der kommerziell Tiere verkauft, diese auch zurücknehmen und zudem transparent aufzeigen muss, wie die Tiere gehalten werden. Zudem appelliert die Tierschutzorganisation erneut an die Politik, sich endlich für ein Verkaufsverbot von Lebewesen in Zoohandlungen, im Internet und auf Tierbörsen einzusetzen. Wir haben mit Peter Höffken, Fachreferent bei Peta gesprochen.

Über diesen Podcast

Ovo-Lakto-Vegetarier, Ovo-Vegetarier, Lakto-Vegetarier, Veganer, Halbvegetarier, Puddingvegetarier, Rohköstler. Da kann man schon mal durcheinander kommen bei den unterschiedlichen Typen.
Veggie Radio ist dafür da, Licht in das Dunkel der verschiedenen Begriffe zu bringen. Veggie Radio gibt Tipps für eine Lebensweise, die für viele Menschen jetzt schon zum Alltag gehört.
Veggie Radio bietet allen Interessierten eine Plattform, um den für sich, besten Lebensstil zu finden.
Studien haben mittlerweile bewiesen, dass Vegetarier und Veganer weniger häufig an einigen Zivilisationskrankheiten leiden und eine deutlich höhere Lebenserwartung haben insgesamt bewusster und gesünder leben.
Veggie Radio informiert. Von 6 bis 18 Uhr stündlich die aktuellen Nachrichten, direkt aus der Veggie Radio Newsredaktion. Veggie Radio ist über das Internet zu empfangen. Ebenso über Radio.de und Tunein.com oder Phonostar.de. Immer Freitags von 13-14 Uhr gibt es eine Stunde auf der UKW 91,0 in Berlin bei Alex.
Veggie Radio hat natürlich auch eine App. Zu bekommen bei Google oder Apple.

Ausgezeichnet mit dem Progress Award 2014 von PETA.

von und mit Veggie Radio Redaktion

Abonnieren

Follow us